 Wie Du mehr Geld verdienst und weniger arbeitest!
Hole Dir jetzt die Geheimnisse des Erfolges als Hörbuch.
8 CDs, über 10 Stunden Spielzeit und
gelesen von Marc Galal |  Kennen Sie das Problem, dass wir häufig genau wissen, was wir tun müssten, aber trotzdem nicht danach handeln? Dann begeben Sie sich jetzt mit Deutschland Produktivitätsexperten Nummer 1 auf die Überholspur zum Erfolg!
In knapp 60 Minuten erhalten mehr als ein Dutzend wertvoller Tipps zur sofortigen Umsetzung.
Wenn Sie keine weiteren langatmigen Ausführungen oder theoretischen Abhandlungen brauchen, sondern geballtes Expertenwissen, um vom Wissen zum Tun zu gelangen. |  Bestseller-Autor Hermann Scherer führt Sie strukturiert durch 13 Kapitel. Dabei erhalten Sie keine mittelmäßigen Tipps und keinen Standardvortrag. Im Gegenteil: Hermann Scherer teilt seine Erfahrung, wie er mehrfach die Bestseller-Listen erobert hat und spricht auch die Geheimnisse aus, die in der Regel keiner aussprechen würde. |
---|
 Du willst ortsunabhängig Geld verdienen und raus aus dem 9 to 5 Hamsterrad - hast aber Angst davor, ein zu hohes Risiko einzugehen? Mit unserem Hörbuch "Goodbye 9 to 5 - ortsunabhängig Geld verdienen" für angehende, digitale Nomaden hast du nahezu risikolos die Chance, dir einen ortsunabhängigen Lifestyle aufzubauen. Wir zeigen dir, wie du den Absprung aus dem Hamsterrad schaffst und regelmäßig ortsunabhängig Geld im Internet verdienst. |  Wir alle haben eine Art verborgenen Geld-Thermostat in uns, der unser Verhältnis zum Geld infolge unserer mentalen und emotionalen Vorprägungen programmiert. Deshalb sind die meisten Lottomillionäre ihr Geld schon bald wieder los. Und aus dem gleichen Grund kommen Millionäre und Milliardäre, die einmal ihr Vermögen verlieren, meist schnell wieder zu neuem Vermögen. |  Über 340 Minuten vollgepackt mit Lebensweisheiten und Umsetzungsstrategien.
Inspirierende Beiträge von Gerald Hörhan, Dirk Kreuter, Thomas Knedel, Matthias Aumann, Sascha Huber, Stefanie Schädel, Waldemar Merkel, Daniel Dörrer, Alexander Kovin, Markus Habermehl, Thorsten Wittmann und Norman Argubi. |
---|